Kirmes-Aktuell
Auf geht´s! Kirmes wir kommen!
Man konnte es in den letzten Wochen bereits spüren, dass es wieder stark auf die Stadtkirmes zugeht, dies ist immer etwas ganz besonderes für unsere Stadt. Es zieht wieder Leute aus Nah und Fern an. Man trifft alte Bekannte die man schon längere Zeit nicht mehr gesehen hat. Vielleicht sieht man sich ja auch mal, beim Herumziehen durch die Zelte. Allerspätestens zum Kirmesumzug, denn da sind wir, die Kirmesburschen und Hammelräuber, auch mit von der Partie und wollen natürlich auch schon mal ein Stück von unserer Kirmes präsentieren. Schließlich ist dann auch nicht mehr lang bis zu unserem größten Dorffest. Um es genau zusagen, begehen wir in diesem Jahr das 115. Mal unsere Felchtaer Kirmes. Die Kirmesburschen & -mädchen freuen sich natürlich schon wieder riesig darauf um mit Euch vom 17.10.- 25.10.2014 auf einem prall gefüllten Saal, bis in die frühen Morgenstunden zu feiern. Aber wir würden uns auch in diesem Jahr noch über einige Neulinge freuen. Hierzu sind insbesondere diejenigen angesprochen die 2013 konfirmiert wurden, bzw. 15 Jahre alt sind, bitte setzt Euch mit uns in Verbindung oder seid einfach bei der 1.Kirmesversammlung am Freitag, den 19.09.2014 um 20:00 Uhr bei Hossi für die Burschen oder im Wiesenhof für die Mädchen dabei. Der detaillierte Ablauf wird in der nächsten Ausgabe (Oktober) bekannt gegeben. Aber um die Feier und Tanz hungrigen schon mal zu beruhigen, wird dieses Jahr zum Samstagabend- Tanz die DAFUER Band aus dem Weimarer Land, am Sonntag Blasmusik aus Kammerforst und zum kl. Hammelessen wieder „Rennstieg live“ uns bestens unterhalten. Wir wünschen allen Felchtaerinnen und Felchtaern sowie unseren Gästen ein paar schöne Stunden und freuen uns, diese Tradition gemeinsam zu leben.
Sven Jacobi I. Platzmeister,
Steven Jacobi II. Platzmeister
Kirmes 2013
Die Felchtaer feiern ihr traditionelles Kirchweihfest vom 18.10. bis 26.10.2013. Beginn ist Freitag ab 21:00 Uhr mit der Disco. Am Samstagnachmittag wenn die Kirmesburschen die Kirmesfichte vor dem Saal aufstellen und wieder „Kirmes, Kirmes, Kirmes ist heut“ ertönt, spätestens da weiß auch der letzte das in Felchta Kirmes gefeiert wird. Ab 20:00 Uhr wird dann auf dem Saal der Gemeindeschänke zur Musik der „Matthias Witt Band“ das Tanzbein bis tief in die Nacht geschwungen.
Am Sonntagmorgen um 10 Uhr geht es zum Kirchweihgottesdienst, danach spielen am Nachmittag die „Reckenbühlmusikanten“ zum Kindertanz auf.
Am Montag in aller Frühe beginnen die Kirmesburschen mit ihren Platzmeistern Sebastian Schrumpf und Sven Jacobi ihre Runde in dem beschaulichen Ortsteil Mühlhausens mit dem „Ständchen“, währenddessen beginnen die Hammelräuber ihren traditionellen Frühshoppen um 10 Uhr auf dem Saal mit „Brass Dance Company“. Den Abschluss am Montagnachmittag bildet die legendäre „Hammelfahrt“, in der sich Hammelräuber gegen Kirmesburschen und im letzten Jahr sogar -mädchen messen.
Zu Ende ist die Felchtaer Kirmes am darauffolgenden Samstag. Beim sogenannten „kleinen Hammelessen“ wird in diesem Jahr nach einer Pause bei uns wieder „Rennstieg live“ die Musikscheune zum Beben bringen. Zwei weitere Highlights im Verlauf des Abends stellen das Verlesen der Kirmespredigt und die Versteigerung des Kirmesbaumes dar.
Somit ein gut gefülltes Programm für Jung und Alt an dem sich hoffentlich auch viele Gäste aus nah und fern wieder ein paar schöne Stunden verbringen. Also auf zur Kirmes nach Felchta!!!
Bereits an dieser Stelle sei allen Sponsoren und Helfern dieses für die Gemeinde so wichtigen Traditionsfestes im Namen der Kirmesburschen- und –mädchen herzlich gedankt.
Kirmes 2012
Kirmes 2011
Kirmes 2010
Flyer 2010
Felchtaer Blatt- Sonderausgabe Kirmes 2010
Seite 1: KLICK
Seite 2: KLICK
Kirmesumzug Mühlhausen 2010
Man traf sich bereits um 9 Uhr in Felchta um letzte Arbeiten am Umzugswagen vorzunehmen und diesen zu schmücken. Um 9.30 Uhr erfolgte der Aufbruch in Richtung Stadt. Etwa eine Stunde vor Beginn des Umzugs bezog man Position auf dem Startplatz mit der Nummer 11.
Fast genau 11 Uhr setzte sich der Tross in Bewegung, Flyer wurden verteilt und Bonbons für die Kinder geworfen. Leider war unser Vorrat an Bonbons etwas knapp kalkuliert, so das dieser bereits nach ca. 2/3 der Strecke aufgebraucht war.
Nach dem Umzug kehrten wir wie auch in den letzten Jahren im Amtsschimmel zum Mittagsbuffet ein. Nach dem Essen fuhren wir wieder in Richtung Felchta, ein kleiner Abstecher in die Kirmesgemeinde „Vogteier Platz“ inklusive Bierpause durfte natürlich nicht fehlen. Danke an den „Vogteier Platz“ für die spendierte Runde.
Im Namen der Platzmeister nochmals vielen Dank an alle Beteiligten Mädchen, Burschen und Hammelräuber sowie den Oldtimerklub Mülverstedt/ Felchta für das Bereitstellen unseres Gefährtes!
Die Platzmeister
Kirmesburschenversammlungen 2010
Die KBV-Termine für 2010 stehen nun fest:
1. KBV: 17.09.10, 20 Uhr, Hossis Saloon
2. KBV: 24.09.10, 20 Uhr, Gemeindeschenke
3. KBV: 01.10.10, 20 Uhr, Hotel Wiesenhof
Letzte KBV: 08.10.10, 20 Uhr, Saal der Gemeindeschenke
Terminänderung
In diesem Jahr findet das "Große Hammelessen" erst am letzten Novemberwochenende (27.11.2010) statt! Die Zeiten bleiben unverändert (Essen um 19 Uhr und Beginn der Livemusik um 20 Uhr).
Das Programm
Rahmenplan 2010
Musik 2010
Samstag, 16.10.10: Kirmesdisco mit "Audionauten"
Sonntag, 17.10.10: Kirmestanz mit "Brass Dance Company": KLICK
Samstag, 23.10.10: Kirmestanz mit "Marcant"
http://www.foto-fashion.de/kirmes .
Einfach eine Mail mit Nr. und Anzahl an: marko@foto-fashion.de.